Unser Unternehmen

Entsorgung mit Tradition

Unser Familienunternehmen, gegründet 1948, beschäftigt sich im Schwerpunkt mit dem Ankauf und Verkauf von recyclingfähigen Materialien. Die Stoffe werden fachgerecht zerkleinert, sortiert und an Verwertungsfirmen (z.B. Kupferhütten und Aluminiumwerke) per Schiff geliefert.

Perfekt aufbereitet

Auf unserem großen und modern ausgestatteten Firmengelände in Oldenburg können wir sämtliche Anforderungen für den Weitertransport und die Endverwertung umsetzen. Sortierung, Zerkleinerung und Zwischenlagerung erfolgen selbstverständlich nach den aktuellen gesetzlichen Vorschriften. So können wir die Rohstoffe gemeinsam mit den verarbeitenden Betrieben optimal verwerten. Das schont die Umwelt und sorgt für attraktive Zahlen unter dem Strich.

Direktverkauf

Durch unsere internationalen Geschäftsverbindungen stehen uns weltweit Absatz- und Entsorgungsmärkte offen. Seit 1994 exportieren wir in den asiatischen Raum und sind auch für den Export nach China zertifiziert. Dieses globale Denken und Handeln ermöglicht optimale Konditionen für uns – und damit gleichzeitig für Sie!

Reststoffe aller Art

Neben Metallen kann man bei Springer & Sohn fast alle Arten von Reststoffen (mit Ausnahme von Sondermüll) abgeben. Eine genaue Auflistung finden Sie unter der Rubrik Annahme.

Überall dort, wo große Mengen von Reststoffen oder Müll anfallen, macht unser Container-Service Sinn. Wir stellen geeignete Container zur Verfügung. Wenn sie gefüllt sind, reicht ein kurzer Anruf und wir tauschen sie gegen leere aus. Der Inhalt wird bei uns gewogen und vergütet bzw. berechnet. Bequemer geht’s nicht!

Moderne Techniken

Bei der Sortierung und Zerkleinerung von Reststoffen arbeiten wir mit moderner Technik.

Zwei amtlich geeichte elektronische Fahrzeugwaagen sorgen für eine reibungslose und genaue Gewichtsermittlung, leistungsfähige Bagger helfen beim Entladen. Und bei der Weiterverarbeitung kommt eine große Schrottschere mit 800 Tonnen Schneidekraft zum Einsatz, bei der wir durch eigene Verbesserungen den Durchsatz noch um 25 % steigern konnten. Unser großer Fuhrpark mit zwölf Schwerlast-LKW, zum Teil mit Ladekran, ermöglicht uns gleichzeitig eine effektive und flexible Logistik.

STÄRKEN IM ÜBERBLICK

Sie profitieren von:

    • besten Konditionen durch weltweiten An- und Verkauf
    • sehr guter Logistik mit Binnenschifffahrtsanschluss
    • kostengünstiger Zerkleinerung mit 800 t Schneidekraft
    • zwei amtlich geeichten elektronischen Fahrzeugwaagen
    • ökologisch korrekter Lagerung
    • regelmäßiger Zertifizierung

    Wir haben alle unsere Abnehmer (Stahlwerke und Metallhüttenwerke im In- und Ausland) gegen einen Forderungsausfall versichert. Damit ist auch Ihr Geld bei uns sicher!

    Auf dieser Basis garantieren wir:

      • beste Ankaufpreise
      • gesicherte Wägung
      • pünktliche Zahlung

      …und eine zukunftssichere Zusammenarbeit mit einem professionellen und ökologisch einwandfrei ausgerichteten Fachbetrieb.

      Unsere Historie

      Interessantes aus unserer Vergangenheit

      Schon mein Großvater Otto Springer hat vor dem 2. Weltkrieg in Ostpreußen Handel betrieben, und auch damals schon mit Alteisen und Altmetallen. Gleich nach Kriegsende und nach der Vertreibung aus dem Osten nahm er den Handel hier im Westen wieder auf, zunächst mit einem Handkarren in Metjendorf. Im Jahre 1948 ergab sich dann die Möglichkeit, sich auf einem kleinen Betriebsgelände in der Osternburger Weitzstraße anzusiedeln. Mit der Unterstützung meines Vaters ab 1952 wuchs der Betrieb nach und nach, für das Sammeln von Schrott und Altmetall wurde ein Tempo-Dreiradlieferwagen angeschafft, der den Älteren von uns vielleicht noch bekannt ist.

      Als das Gelände an der Weitzstraße für die anfallenden Mengen und deren Bearbeitung nicht mehr ausreichte, zog der Betrieb 1960 zum Sandweg um; das größere Areal erlaubte dort den Aufbau der ersten Großschere und eines Portalkrans, gegenüber der vorher fast ausschließlichen Handarbeit eine enorme Verbesserung.

      Aber auch der Standort am Sandweg war bald zu klein geworden; hinzu kam die sich ausweitende Wohnbebauung in dieser Gegend.

      So zogen wir in der Zeit von 1970/71 als erster Betrieb in das neu geschaffene Gewerbegebiet an der Viktoriastraße. Das zunächst 15.000 qm große Gelände wurde in allen notwendigen Bereichen befestigt und mit Ölabscheidern und Sandfängen versehen. Stück für Stück erfolgte der Ausbau zu einem modernen und leistungsfähigen Betrieb, der sich heute auf ca 31.000 qm ausdehnt.

      Die in diesen Jahren zunehmende Menge an Abfällen, vor allem im gewerblichen Bereich, führte sehr bald zu der sinnvollen Ergänzung des Schrott- und Metallhandels durch einen Containerverleih. Auch dieser Geschäftszweig weitete sich im Laufe der folgenden Jahre mehr und mehr aus. Seit 1998 ist die Springer & Sohn GmbH & Co.KG ein anerkannter Entsorgungsfachbetrieb, der sich in Oldenburg und Umgebung einen Namen gemacht hat.

      Im Jahr 2004 haben Wilhelm Hilse und mein Vater Manfred Springer die Geschäftsführung abgegeben. Mein Bruder Oliver Springer ist gleichzeitig neu in das Unternehmen eingestiegen. Er und ich leiten das Unternehmen nun in dritter Generation.

      EISENKILLER – mächtig viel Schneid!

      Unsere erste Großschere wurde 1970 aufgebaut. Sie verfügte über 500 Tonnen Schneidkraft und wurde feierlich mit einem Festakt auf den Namen „Eisenkiller“ getauft.

      Ihr moderner Nachfolger, in Anlehnung an James Camerons Terminator folgerichtig „Eisenkiller-II“ getauft, wurde 1993 in Dienst genommen. Seine 800 Tonnen Schneidkraft sorgen bis heute für eine schnelle, transportgerechte Zerkleinerung.

      WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner